Scheibelhofer The Resort
Wer kennt ihn nicht, den Top-Rotwein „Big John“ vom Weingut Scheiblhofer, der durch seinen unverwechselbaren Geschmack mittlerweile weit über die Landesgrenzen Österreichs hinaus bekannt ist. Aber auch die anderen Scheiblhofer-Weine stehen für eine herausragende Qualität. Bereits unter dem Gründer Johann Scheiblhofer hat das in Andau im Bezirk Neusiedl am See beheimatete Weingut mit seinen Prädikatsweinen Bekanntheit erlangt.
Mit nur 22 Jahren übernahm Sohn Erich Scheiblhofer die Verantwortung für das väterliche Weingut. 2021 wurde ihm die begehrte Auszeichnung „Winzer des Jahres“ verliehen. „Fruchtbetonte Rot- und Weißweine mit kräftiger Statur, die einen modernen und internationalen Stil vereinen“, lautete die Begründung der Jury, die damit auch das Credo von Erich Scheiblhofer sehr gut beschreibt.
Wein-Wellness Resort
Modernität mit internationalem Flair beschreibt das neue Wein-Wellness-Hotel mit dem Namen „Resort“, das in unmittelbarer Nähe zum Weingut Scheiblhofer entsteht. Mit den Baumeisterarbeiten des 115 Zimmer großen Hotels wurde die SWIETELSKY-Filiale Hochbau NÖ und Bgld. beauftragt. Nach der Planung des renommierten Architekturbüros Arkan Zeytinoglu Architects, das für besonders nachhaltige Projekte bekannt ist, entsteht auf einer Fläche von 8,4 Hektar ein Wein-Wellness-Hotel mit einem rund 3500 Quadratmeter großen Spa-Bereich. „Ein Hotel mit einer anspruchsvollen Architektur und großzügigen Wellness-Anlagen ist immer eine schöne Herausforderung“, berichtet der dafür verantwortliche SWIETELSKY-Bauleiter David Szabo.
Wärmedämmung auch gegen Hitze
Andau ist nicht nur bekannt für seine Weine, sondern ist auch der Hitzepol des Landes. Das warme Klima in Kombination mit den mineralischen Schotterböden sind ideale Bedingungen für reife und vollmundige Weine. Allerdings ist in der „sommerlichsten Gemeinde“ Österreichs gute Dämmung, die auch gegen die sommerliche Hitze schützt, ein absolutes Muss. Die Firma SWIETELSKY beauftragte für den Fassadenbereich die Firma ARG BAU GmbH, die sich beim Wärmedämmverbundsystem (WDVS) für weber.therm family entschied. Dieses klassische WDVS ist mit EPS-F-Dämmplatten ausgestattet ist besonders wirtschaftlich und einfach in der Verarbeitung. Überall dort, wo zusätzlicher Brandschutz gefordert war, wie z.B. im Erdgeschoss, kam weber.therm prestige zum Einsatz.
Als zweite Schicht wurde der weber pas Silikatputz 1,5 mm Korn aufgetragen. Den Abschluss bildeten zwei Lagen weber pas modelfino, wobei die letzte Schicht geschliffen wurde.
Mehrwert für die Region
Das neue Wein-Wellness-Hotel „Resort“ schließt die Lücke eines weitgehend fehlenden Nächtigungsangebots in der Region. Über das acht Hektar große Areal des neuen Wein-Wellness-Hotels erstreckten sich ursprünglich mehr als 14 Grundstücke von neun verschiedenen Eigentümern, die allesamt von Erich Scheiblhofer überzeugt werden mussten. Der renommierte Winzer war letztendlich erfolgreich, da es sich beim neuen Wein-Wellness-Hotel „Resort“ nicht nur um ein „Herzensprojekt“ handelt, sondern eine Chance für die gesamte Region darstellt.