ET1 Lass nichts anbrennen. Brandschutz im Fokus
Main Image
stock.adobe.com - fotomek

Description
Wissen macht sicher
• Feuerwiderstand - Klassifizierung nach EN 13501 inkl. gesetzlicher Grundlagen, OIB Richtlinie 2
• Baulicher Brandschutz bei tragenden Konstruktionen aus Stahl, Beton oder Holz
• Baulicher Brandschutz bei Trockenbauwänden, Unterdecken, Türen und Abschottungen
• Mischsysteme vs. EN, richtige Ausführung von Brandschutzkonstruktionen im Trockenbau
• Ertüchtigung bestehender Wände
• Konstruktionsfehler, welche Elemente darf man verwenden, was bedeutet System
Seminar - Ziele
- Aktuelle Kenntnisse über die gesetzliche und normative Situation im Brandschutz
- Einen tieferen Einblick und damit ein besseres Verständnis für Brandschutz und die dazugehörigen Systemausführungen
- Das Wissen, wieso Gips nicht gleich Gips ist und wie Gips im Brandschutz richtig angewendet wird
- Sicherheit bei der Ausführung von Trockenbausystemen mit Brandschutzqualifikation